Awards
Anlässlich des Jahreskongresses werden die folgenden Awards vergeben:
NEU: The Golden Hand Award
Ultimativer Challenge für talentierte Hand-Profis
In einem spannenden Wettbewerb mit fünf Disziplinen werden die talentiertesten Hand-Profis ermittelt. Die ultimative Herausforderung für junge Handchirurg:innnen und -therapeut:innen!
Der Golden Hand Award ist mit einem Preisgeld von CHF 9’000 dotiert und wird von der Schulthess Klinik Zürich, der Medartis AG, Medeco-ch Sàrl und der medkoh ag vergeben.
Einreichungsfrist: 31. März 2025
Gong Show Award
Die beste Freie Mitteilung der Gong Show Session wird mit einem Award im Wert von CHF 2'500.- ausgezeichnet.
Die Präsentatoren (Abstract-Autoren) dieser Session besitzen noch keinen Facharzttitel Handchirurgie (Schweiz oder Ausland) und streben einen solchen an.
Einreichungsfrist: 1. Mai 2025
Greatest Future Clinical Application Award
Präsentatoren (Abstract-Autoren) von Freien Mitteilungs-Sessions (Ausnahme: Gong Show Session), welche noch keinen Facharzttitel Handchirurgie (Schweiz oder Ausland) besitzen und einen solchen anstreben, haben auch dieses Jahr die Chance, den Greatest Future Clinical Application Award (GFCAA) im Wert von CHF 1'500.- zu gewinnen.
Dieser Award zeichnet die Präsentation aus, welche das grösste Potential in Bezug auf eine zukünftige klinische Anwendung aufweist.
Einreichungsfrist: 1. Mai 2025
Sponsored by
SGHR-Award
Die SGHR vergibt einen Award, welcher das beste Abstract bzw. die beste Freie Mitteilung auszeichnet. Der Award im Wert von CHF 1'000.- trägt die Kosten für eine Teilnahme am nächsten EFSHT- oder IFSHT-Kongress.
Einreichungsfrist: 1. Mai 2025
Sponsored by
Poster Award
Wiederum wird dieses Jahr das beste Poster der SGH mit dem Poster Award ausgezeichnet. Der Gewinner/die Gewinnerin des Poster Awards kann das Abstract im Journal of Hand Surgery (European Volume) publizieren.
Einreichungsfrist: 1. Mai 2025